PASCHAL-Plan light (PPL) 12.0
Schalungsplanung in neuer Dimension für die Planung mit BIM-Technik
Die Planungs- und Lagerverwaltungssoftware PASCHAL-Plan light (kurz: PPL) unterstützt jeden Bauunternehmer oder die Arbeitsvorbereitung in den Bauunternehmen, damit der Einsatz der Schalung optimal geplant und die Baustelle mit dem erforderlichen und im Bauhof verfügbaren Equipment termingerecht bestückt werden kann.
Die neue Version PPL 12.0 verfügt über 3 wichtige Schnittstellen zum Importieren und Exportieren: DXF, DWG und IFC. So ist das Einlesen der 3D-Modelldaten und die vollautomatische Schalungsplanung mit allen PASCHAL-Schalungssystemen Realität und stellt ein Novum bei der Schalungssoftware dar.
Herstellerunabhängige Schalungssoftware für Betonbauprojekte
Mit dem neuen „Modul 60/120" wurden zusätzlich zwei Rahmenschalungsfamilien (System Typ 1 und Typ 2) implementiert. Das hat für die Nutzer von PPL 12.0 den einzigartigen Vorteil, dass mit PPL 12.0 alle Schalungsplanungen für alle Projekte durchgeführt werden können und somit nur eine Schalungssoftware angeschafft und erlernt werden muss, auch wenn man Schalungssysteme verschiedener Hersteller einsetzt.
Mobile Datennutzung mit der Schnittstelle von PPL 12.0 zur PASCHAL AR-App
Die Entwickler von PPL 12.0 haben mit der PASCHAL-AR-Schnittstelle die absolute Durchgängigkeit vom 3D-Schalungsmodell über alle Prozessschritte auf die Baustelle durchgängig gemacht. Das Ergebnis in der AR-App zeigt den jeweiligen aktuellen Planungs-Ist-Stand.
- JAVA-Technologie
- Plattformunabhängig
- Standardmäßig in den Sprachen Deutsch, Englisch,
Französisch und Niederländisch verfügbar - Bis zu 50.000 Schalungselemente können in einem Modul
detailliert dargestellt werden - Einfache Anwendung
- Optimiertes Deckenmodul gemäß DIN EN 1065
- Modul Warehouse für Materialtransparenz
Weitere Informationen über PPL 12.0 erhalten Sie unter:
www.planitec.com
Informationsmaterial anfordern Angebot einholen
